Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Predigttext: 1. Johannes 4,16b-21
Pastor Heiko Jahn
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den Veranstaltungsdetails
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsPredigttext: Lukas 14, (15) 16-24
Pastor Heiko Jahn
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den Veranstaltungsdetails
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsPredigttext: Jona 4,1-11
Pastor Heiko Jahn
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den Veranstaltungsdetails
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsPredigttext: 1. Petrus 3,8-17
Pastor Heiko Jahn
Predigt: Dipl. Theol. Rieke Selig
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den Veranstaltungsdetails
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsPastor Heiko Jahn
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den VeranstaltungsdetailsPredigttext: Jesaja 43,1-7
Pastor Heiko Jahn
Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg
Zu den Veranstaltungsdetails
Liebe Leserin, lieber Leser!
Reise nach Innen Vor kurzem hatten wir im Konvent Morten Kauke vom Referat „Kirche und Tourismus“ zu Gast. Zum Thema „offene Kirche“ berichtete er, dass mehr als ein Viertel aller Urlauber auf ihren Reisen Kirchen aufsuchen. Was erwarten Menschen, die eine Kirche besuchen? Vor uns liegen die großen Ferien. Die Ferien waren ursprünglich die Tage religiöser Handlungen, an denen keine Geschäfte betrieben wurden. Das Wort „feiern“ gehört in diesen Zusammenhang und beschreibt das „Ruhen von der Arbeit.“ Wie gelingt es, dass das Ruhenlassen der Arbeit gleichzeitig zu einem geistlichen Erlebnis wird? Können uns dabei u.a. die geöffneten Kirchen und deren Besuch eine Hilfe sein?
Albert Theile berichtet von seiner ersten Weltreise, die ihn nach Japan geführt hatte: „Ich stand vor dem Phönix-Tempel bei Kyoto, der alten Kaiserstadt. Der Mönch erkundigte sich, woher ich käme. Ich wäre kein Europäer gewesen, wenn ich ihm nicht meine Reise in leuchtenden Farben geschildert hätte. Begreiflich vor einem Buddhisten, dass ich die heiligen Stätten seines Glaubens hervorhob: Buddha-Gaya in Indien, Kandy auf Sri Lanka . Das Gesicht wurde ernst, immer ernster. Als ich geendet hatte, entstand eine Pause. Dann der Mönch mit dunkler Stimme: „Welch ein Schicksal Sie haben! Wie Leid Sie mir tun, dass Sie reisen müssen. Ich reise nur nach innen.“
Die meisten von uns werden sich in diesen Wochen auf Reisen begeben. Damit verbindet sich die Hoffnung, dass sich durch den Tapetenwechsel auch ein Perspektivwechsel einstellt, dass wir Reisenden neue Kräfte sammeln und uns die Eindrücke am Urlaubsort inspirieren. Vielleicht wird es sogar zu einer „Reise nach innen“, zu einer Erfahrung nämlich, dass das Göttliche in Kirchen und Tempeln ebenso zu Hause ist wie in der eigenen Seele.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen viele geistliche Erfrischungen ob daheim oder unterwegs!
Mit herzlichen Grüßen Dein/Ihr Pastor Heiko Jahn
Am Sonntag nach dem 10:00 Uhr- Gottesdienst laden wir in die Kirche um 11:30 Uhr zu einem Kindergottesdienst ein.
Unter der musikalischen Begleitung singen wir auf die Kinder abgestimmte Lieder. Im weiteren Verlauf wird ein Thema, etwa eine Geschichte aus der Bibel, mit den Kindern spielerisch erkundet. Am Ende kommen wir dann zu einem großen Kreis um den Altar herum zusammen. Beendet wird dieser Gottesdienst mit dem Vaterunser und dem Segen. Schließlich betätigen sich die Kinder selbst als Küster und löschen die Altarkerzen aus.
Wer ist eingeladen? Kinder im Alter von 0-12 Jahren mit Eltern, Großeltern, Paten, älteren Geschwistern oder wer immer sie begleiten möchte.
Wie lange dauert der Gottesdienst? Etwa eine halbe Stunde.
Wann findet er statt? Mit wenigen Ausnahmen an jedem Sonntag, mit Ausnahme eines Teils der Feriensonntage (siehe auch Übersicht der Gottesdienste).
Gibt es ein Ziel? Kindern und ihren Familien eine Möglichkeit zu bieten, die Kirche als einen Lebens- und Glaubensort zu erleben und eine fröhliche Art von Gemeinschaft zu erfahren.