SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Ev. -Luth. Kindertagesstätte Melanchthon

© Foto: T. Schuessler

 

 

 

ev. -luth. Kindertagesstätte Melanchthon

 

Im Jahr 2005 wurde der ehemalige Melanchthon-Gemeindekindergarten mit der Einführung des Kita-Gutscheins in die Trägerschaft des ev.-luth. Kitawerks Blankenese - jetzt Kitawerk Altona-Blankenese - überführt.

Dieser Wechsel bedeutete für die Melanchthongemeinde eine umfassende Entlastung in den Bereichen Personal, Finanzen und Organisation. Geblieben ist die immer wieder spannende und niemals langweilige Aufgabe, gemeinsam mit der ev. -luth. Kindertagesstätte Melanchthon das Motto "Mit Gott groß werden" lebendig und vielfältig auszugestalten.

In das geistliche und alltägliche Leben der Melanchthongemeinde ist die Kindertagesstätte fest eingebunden. An beiden Orten wird christliches, interreligiöses und interkulturelles Miteinander gelebt. Die Kindertagesstätte und die Kirche mit ihrem Gemeindehaus befinden sich nicht auf demselben Gelände, aber es besteht ein sehr regelmäßiger und persönlicher Austausch zwischen der Kindertagesstätte und der Melanchthongemeinde.

Die Kinder und deren Familien werden in der Kindertagesstätte und auch in der Kirchengemeinde zur gegenseitigen Begegnung eingeladen. Die vielfältigen Aktivitäten der Kindertagesstätte werden in der Melanchthongemeinde ergänzt und erweitert. Am Sonntag können die Kinder in der Melanchthon- Kirche gemeinsam einen Kindergottesdienst feiern. Dazu sind auch alle Eltern, Verwandten und Freunde der Kinder herzlich eingeladen. Montags besteht das Angebot im Spatzen- oder später auch im Kinderchor gemeinsam mit Kantor Burkhard Nehmiz zu singen und zu musizieren. Dienstags öffnet auf dem Gemeinde-Spielplatz regelmäßig der Kaffee-Kiosk und lädt am Nachmittag zur Begegnung ein.

Jede neue Woche beginnt in der Kindertagesstätte mit einem religiösen Morgenkreis für alle Kinder, der im 14-tägigen Wechsel von Pastor Heiko Jahn und den Mitarbeitern der Kindertagesstätte gestaltet wird. Einmal im Monat feiern alle Kinder mit dem Pastor und den begleitenden Erzieherinnen eine Andacht in der Kirche. Die Kinder lernen auf diese Weise die Kirche als einen besonderen Lebensraum kennen.

Während des Kirchenjahres und am Ende des Kindergartenjahres feiern die Gemeinde und die Kindertagesstätte gemeinsame Familiengottesdienste. Diese Gottesdienste werden mit den Kindern thematisch vorbereitet. Ausgewählte Lieder und Texte werden mit den Kindern inhaltlich besprochen und einstudiert. Gemeinsam mit der Gemeinde wird dann im Gottesdienst gesungen und musiziert. Die Kinder und die Erzieherinnen tragen auf vielfältige und wunderbare Art und Weise zur Ausgestaltung der Familiengottesdienste mit bei.

Die Melanchthongemeinde und die ev. -luth. Kindertagesstätte Melanchthon laden herzlich alle Kinder und deren Familien ein, am vielfältigen Leben in der Gemeinde und der Kindertagesstätte teilzunehmen.