SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

© Matthias Raabe

Gemeinsam auf dem Weg! - Neues von COM

© N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

 

 

Es geht voran!

 

Im letzten Gemeindebrief hatten wir bereits über das Projekt COM berichtet. Wie geplant, fand am 13.11.22 die erste Versammlung in der Gemeinde statt, auf der wir die Ergebnisse der Befragungen vorgestellt haben. Es wurden Themen ergänzt, priorisiert, und am Ende fanden sich drei Arbeitsgruppen zusammen. All das haben wir für Interessierte in einer Broschüre zusammengefasst, die in der Kirche zum Mitnehmen ausliegt. Am 14.1.23 hat dann das erste konstituierende Arbeitsgruppentreffen stattgefunden. Hier wurden jeweils konkrete Themen ausgewählt, die nun in der Folgezeit bearbeitet und hoffentlich zu greifbaren Ergebnissen führen werden.

Die Arbeitsgruppe „Kultur“ ist derzeit mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für zwei konkrete Projekte mit bekannten, sehr interessanten Künstlern beschäftigt. Eine weitere Veranstaltung befindet sich bereits in detaillierter, viel Kreativität erfordernder Planung. Die ersten Ideen hören sich schon sehr vielversprechend an! Mehr wird verraten, sobald erste konkrete Veranstaltungen geplant sind. Man darf gespannt sein.

Die Arbeitsgruppe „Gemeinde“ hat sich für die Themen „Offene Kirche“ und „Kirche als einen Ort, in dem ich mich einbringen kann“ entschieden und erarbeitet derzeit die verfügbaren Möglichkeitsräume. Das Thema Fundraising wird hier wohl eine wichtige Rolle spielen!

Die Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit“ möchte zunächst Interessengemeinschaften ins Leben rufen, die sich um „gemeinsame, klimaschonende Energiegewinnung und -nutzung“ sowie „Gemeinsames Gärtnern“ und „Ernterettung“ kümmern. Letztere haben das Ziel, Nahrungsmittel verarbeitet oder roh an die Hamburger Tafel spenden zu können. Hier werden kurzfristig Unterstützer*Innen gesucht, die entweder Gartenflächen - beispielsweise im Patenmodell für Hochbeete oder direkte Bodenbepflanzung - anbieten können. Es sind alle willkommen, die Spaß und Freude am gemeinsamen Gärtnern haben, ihr gärtnerisches Wissen weitergeben oder die Ernte gemeinsam verarbeiten möchten.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und etwas zu diesen Projekten beitragen möchten, dann melden Sie sich gerne im Gemeindebüro oder schreiben Sie uns eine E-mail.

Wir freuen uns über viele helfende Hände!

Michael Staake

© Melanchthonkirchengemeinde
© Melanchthonkirchengemeinde

Einladung zum neuen Spatzenchor

© N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

 

 

Spatzenchor fängt wieder an

 

 

Hurra, wir haben in Marie Mundhenk eine musikbegeisterte Mutter gefunden, die gerne wieder mit dem Spatzenchor weitermachen möchte. So sind alle Kinder wieder herzlich eingeladen Montags um 15:00 Uhr, in die Ebertallee 30, um gemeinsam zu singen.

Für Rückfragen wenden Sie sich gern an Pastor Heiko Jahn.

Kita Melanchthon

© N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

 

 

Kita Melanchthon - Es ist an der Zeit für eine Veränderung!

 

In der ersten Jahreshälfte haben wir uns ganz dem Thema der Umgestaltung unserer Kita gewidmet, wodurch wir frischen Wind in die Kita bringen wollen. Eine Streichaktion und neue Möbel sollen dafür sorgen, dass die Bedürfnisse unserer Kinder besser berücksichtigt werden.

Bei uns stehen Kinder im Mittelpunkt, und wir möchten sie stetig dazu ermutigen, ihre Umwelt zu entdecken und zu erforschen, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Sinne zu nutzen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Die Räume in unserer Kita sind nicht nur Orte zum Spielen, sondern auch Bildungsbegleiter. Wir wollen den Kindern eine Umgebung bieten, in der sie sich wohlfühlen und ihre Fähigkeiten entwickeln können.

Leider ist die Finanzierung solcher Projekte immer eine Herausforderung. Daher freuen wir uns sehr über jede Geldspende, die uns hilft, unsere Vision eines verbesserten Kita-Umfelds zu verwirklichen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder in einer Umgebung aufwachsen, die ihre Bedürfnisse unterstützt und ihnen dabei hilft, ihr volles Potenzial zu entfalten. Jede Spende, egal wie groß oder klein, ist willkommen und hilft uns, unsere Ziele zu erreichen.

Das Spendenkonto für die Unterstützung der Kita lautet:

Evangelische Bank
IBAN: DE60520604101006490034
BIC: GENODEF1EK1

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Kita-Leitung wenden.

 

Lennart Autzen

Wahl zur Synode 2023

© Synode des Ev.-Luth Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein

Veranstaltungen

29 Veranstaltungen

DO 30.03.2023 | 18:15

Passionsandacht

Joseph Haydn „Jesu letzte Worte am Kreuz“ In dieser von Männern in Melanchthon gestalteten Passionsandacht wird ein...

Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg

Zu den Veranstaltungsdetails

SA 01.04.2023 | 17:00 Musikfest mit Sunggyun Yoon (2)

Frei aber Einsamkeit

Herr Sunggyun Yoon studiert am benachbarten Brahmskonservatorium. Er ist Pianist und bereitet sich auf seinen Abschluss vor. Mit ihm und ihn begleitenden Musikerinnen und Musikern feiern wir in der Passionszeit und nach Ostern jeweils Samstags ein Musikfest in drei Teilen.

 

Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg

Zu den Veranstaltungsdetails

SA 01.04.2023 | 18:30 Infoveranstaltung am Samstag, den 01.04.2023 um 18:30 Uhr

Kommt- lasst uns gemeinsam gärtnern

Kommt Lasst uns gemeinsam gärtnern für Diversität in den Gärten, Ernte für soziale Zwecke und die Gemeinschaft. Wir suchen...

Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg

Zu den Veranstaltungsdetails

SO 02.04.2023 | 10:00 Gottesdienst mit Feier des Abendmahls

Palmsonntag

Predigttext: Joh 12,12–19

Pastor Heiko Jahn

 

Melanchthonkirche Groß Flottbek, Ebertallee 30, 22607 Hamburg

Zu den Veranstaltungsdetails