„Eine Kindheit in Surinam“ Dokumentarfilm (35 min) + Gespräch mit den Filmemachern Wie der 1933 geborene Sohn eines deutschen Missionars mit seiner Familie die Zeit des 2. Weltkriegs in der niederländischen Kolonie Surinam erlebte.

Do. 16.10.2025 16:30 Uhr
Gemeindehaus, Ebertallee 30, DE-22607 Hamburg

Wie der 1933 geborene Sohn eines deutschen Missionars mit seiner Familie die Zeit des 2. Weltkriegs in der niederländischen Kolonie Surinam erlebte.

Daran erinnert sich 2009 im Alter von 72 Jahren der akademische Oberrat Dr. Gerhard Frey in der Bibliothek der Universität Heidelberg. In einem Gespräch mit den Filmemachern gibt Gerhard Frey Bericht über die gesellschaftlichen Entwicklungen, Inhaftierung, Zweifel und Glauben der Missionarsfamilie. Oft bangt der Junge Gerhard um sein Leben. Herzlichkeit, Vorurteilslosigkeit, Humor und sein starker Überlebenswillen helfen ihm, seinen gefahrvollen Weg durchzustehen.

Nach dem Krieg kehrte die Familie zunächst nach Deutschland zurück. Während es die Eltern später nach Surinam zurückzog, blieb der Sohn in Deutschland.

Als Dozent in Heidelberg publizierte er u.a. über „Gewalt oder Gewaltlosigkeit bei Konfliktlösungen bei Friedrich Schiller und José Rizal“.

Datum Do. 16.10.2025 16:30 Uhr
Ort Gemeindehaus, Ebertallee 30, DE-22607 Hamburg
Veranstaltungsart Präsenzveranstaltung
Veranstalter

Hamburg, Groß Flottbek - Melanchthon-KG
Ebertallee 30
DE - 22607 Hamburg

www.melanchthonkirche-hamburg.de
buero@melanchthonkirchengemeinde.de
+49 40 891306

Termin teilen