Neuer Rundgang zu den Stolpersteinen Wir wollen mit einem neuen Rundgang zu einigen Stolpersteinen an sie und ihr Schicksal erinnern. Unser Weg führt uns zuerst durch die Steenkamp-Siedlung und danach die Ebertallee herunter bis zur Gies

Sa. 06.09.2025 15:00 Uhr
Gemeindehaus, Ebertallee 30, DE-22607 Hamburg

Dr. Max Meyer, Günter von Borstel, Leopold Simonsohn, Inge Zabel, Louis Cahnbley, Leo Gerson, Käthe Behrend, Ilse Kleinwort, Dr. Hermann da Fonseca-Wollheim, Hedwig Baur, Louis Melhausen, Emma Sievert– in der letzten Zeit sind neue Steine für Menschen aus unserer Nachbarschaft verlegt worden bzw. beantragt worden. Sie sind in der Nazi-Zeit ermordet worden, sind an den Folgen schwerer Haftbedingungen gestorben oder haben zwar überlebt, aber trugen schwere Verfolgungstraumata davon, die sie ein Leben lang nicht los wurden. Wir wollen mit einem neuen Rundgang zu einigen Stolpersteinen an sie und ihr Schicksal erinnern. Unser Weg führt uns zuerst durch die Steenkamp-Siedlung und danach die Ebertallee herunter bis zur Giesestraße. Der Rundgang soll stattfinden am Samstag, den 6. September um 15.00 Uhr. Treffpunkt ist in der Steenkampsiedlung auf der Vogelweide.

P.S.: Wir brauchen Hilfe beim Putzen der Steine. Steine, die nicht mehr lesbar sind, machen einen schlechten Eindruck. Wer kann helfen? Wer kann die „Putz-Patenschaft“ für einen oder zwei Steine übernehmen? Zweimal im Monat putzen! Bei Interesse bitte anrufen unter 040-8904068 oder schreiben an zuehlke-andreas@t-online.de

Datum Sa. 06.09.2025 15:00 Uhr
Ort Gemeindehaus, Ebertallee 30, DE-22607 Hamburg
Veranstaltungsart Präsenzveranstaltung
Veranstalter

Hamburg, Groß Flottbek - Melanchthon-KG
Ebertallee 30
DE - 22607 Hamburg

www.melanchthonkirche-hamburg.de
buero@melanchthonkirchengemeinde.de
+49 40 891306

Termin teilen